Alle Felder müssen ausgefüllt sein. <br> Online Terminanfragen müssen mindestens 2 Tage im voraus gestellt werden.

Formular schließen

Rotlicht


Bei dieser Art der Wärmetherapie wird mittels Rotlichtlampen wärmende Infrarotstrahlung äußerlich appliziert. Die Effekte sind ähnlich der anderer Wärmeanwendungen. Erhöhte lokale Durchblutung. Steigerung der oberflächlichen Gewebetemperatur und durch Leitung der Wärme in tiefere Schichten, wie Unterhautfettgewebe, Bindegewebe und kleinere Gelenke.

Anwendungsmöglichkeiten bieten sich überall dort, wo auch sonst Thermotherapie eine positive Wirkung hat. Zum Beispiel bei Hexenschuss, diversen Rheuma-Erkrankungen, Bronchitis, Fibromyalgie et cetera. Insbesondere für Menschen denen die klassische Wärmetherapie mit Fangopackungen zu intensiv ist, beziehungsweise durch äußere Bedingungen (z.B. hohe Temperaturen im Sommer) direkte Hitze schlecht vertragen wird, ist die Rotlichttherapie zu empfehlen.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.