
Ergebnisse:
Um den Fettstoffwechsel bei hohen Leistungen zu optimieren, muss dementsprechend bei extensiven Intensitäten über einen längeren Zeitraum trainiert werden (30 Minuten und länger). Außerdem muss in einem Herzfrequenzbereich trainiert werden, in dem absolut am meisten Fettsäuren verbrannt werden, also bei [...]
View postIn einschlägigen Publikationen und Fitnessstudios immer wieder propagiert, ist von dem so genannten Fettverbrennungspuls die Rede. Hier wird behauptet, dass bei einer bestimmten Herzfrequenz, die zwischen 60 und 70% der maximalen Herzfrequenz liegt, am meisten Fett verbrannt wird. Hierbei wird [...]
View postDieser Punkt lässt sich sehr schnell und einfach definieren. Fettabbau, also die Reduktion des Körperfettanteils am Gesamtkörpergewicht wird nur durch eine negative Energiebilanz erreicht. Wichtig ist also in erster Linie das Verhältnis von Energieaufnahme zu Energieverbrauch. Völlig unabhängig, ob relativ [...]
View postDie oxidative Energiegewinnung ist definiert als die Verbrennung (unter Sauerstoffverbrauch = oxidativ) freier Fettsäuren, welche durch Spaltung von freien Fettsäuren entsteht. Dieser Prozess, der sich in den Mitochondrien abspielt, wird in der Fachsprache als Betaoxidation bezeichnet.[1] Die freien Fettsäuren entstammen [...]
View post